Auch in diesem Jahr war beim alljährlichen Treffen der Vereinsfamilie der Schützengilde Laudenbach 1970 e. V. wieder einiges geboten.

Beginnend mit dem Gaudischießen war hier zur Abwechslung mal nicht der perfekte „Zehner“ genau in die Mitte gefragt, sondern ein Treffen möglichst vieler Zahlenfelder auf einer Glücksscheibe. Hier stellten Jung und Alt wieder Ihr Können unter Beweis, und konnten sich so mit etwas vom reichlich gefüllten Gabentisch belohnen.

Nach einer anschließenden Stärkung bei Speis und Trank konnte dann das Highlight des Abends beginnen.

Die neue Königsfamilie der Schützengilde Laudenbach mit OSM Corbinian Büttner (rechts außen)

Oberschützenmeister Corbinian Büttner begann, zusammen mit Schützenmeister Michael Kraft, mit der Proklamation der Königsfamilie. Sie würdigten die besonders guten Schießleistungen in diesem Jahr, und bedankten sich für die Teilnahme am Königsschießen.

Jugendschützenkönig wurde mit einem überragenden 86,5 Teiler Torben Spanka, erster Ritter wurde Benedikt Ley mit einem 166,3 Teiler und zweite Ritterin wurde Silke Spanka mit einem 382,3 Teiler.

Das Kinderpreisschießen, an dem zusätzlich auch Nichtmitglieder teilnehmen dürfen, gewann Amelie Kraft mit einem 189,6 Teiler.

Das Königsschießen der Luftgewehrschützen gewann Lukas Rüttler mit einem 265,0 Teile. Erster Ritter wurde Kai Murawski mit einem 490,7 Teiler und zweiter Ritter Tim Erdmann mit einem 553,7 Teiler. Die Königskette der Luftpistoleschützen ging ebenfalls an Lukas Rüttler, der sich mit einem 376,9 Teiler, ein besonders bemerkenswertes Double sicherte. Erster Ritter wurde Harald Büttner mit einem 777,4 Teiler und zweiter Ritter Rudolf Scherbaum mit einem 787,8 Teiler.

Die Wanderscheibe der Luftpistolenschützen gewann in diesem Jahr Reinhold Ley mit einem großartigen 63,3 Teiler.

Im Anschluss an die Proklamation bedankte sich Oberschützenmeister Corbinian Büttner bei allen Teilnehmenden und Helfern, und gab den Ansporn sich im nächsten Jahr noch zahlreicher am Königsschießen zu beteiligen. Danach ließ man den Abend gemütlich im Schützenhaus ausklingen.

Quelle und Bild: Lukas Rüttler