Überragender Besuch mit 168 Teilnehmern und 2688 Spielen
Zum traditionellen Preisschafkopf zwischen den Jahren, Samstag, 28. Dezember in der Zehntscheune in Laudenbach, waren 161 männliche und 7 weibliche Kartler und Kartlerinnen am Start. Am weitesten angereist waren einige Teilnehmer aus dem unterfränkischen Laudenbach vom Landkreis Main-Spessart. Unter der Jahrzehnte langen Erfahrung vom Spielleiter Klaus Mangold und seinem eingespielten Team war es ein rundum gelungenes Schafkopfturnier. Voll konzentrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in jeweils 42 Partien einander zugelost.
Gespielt wurde in zwei Runden mit jeweils 32 Spiele. Es kamen somit 2688 Spiele zustande. Streng überwacht wurde nach den üblichen bayerischen Schafkopfregeln gekartelt.
Abgehoben wird nicht sondern nach gemischt, Schneider frei ist man mit 30 Augen und mit 61 Augen ist das Spiel gewonnen.
Sieger des Abends war mit 255 Punkten Vorsprung und einer Gesamtpunktzahl von 645 Punkten Gerd Söhnlein aus Kist. Gefolgt von Günther Edmund und Thorsten Knoll mit jeweils 390 Punkten. Den 4. Platz belegte Tobias Barthel mit 365 Punkten, 5. wurde Günter Friedel mit 360 Punkten, auf Rang 6 folgte Alois Landwehr mit 320 Punkten, 7. wurde Erwin Mai mit 315 Punkten, den 8. Platz belegte Stefan Günther mit 305 Punkten. Den 9. und 10. Platz teilten sich Jürgen Schultheiß und Martin Bayer mit jeweils 295 Punkten.
Den Trostpreis erhielt ein Teilnehmer mit Minus 440 Punkten.
Alle Teilnehmer erhielten ein Präsent als Dankeschön für ihren Besuch im Weinort Laudenbach.
Für das Jahr 2025 ist der Preisschafkopf für den 27. Dezember fest im Veranstaltungskalender terminiert.
Quelle und Bild: Raimund Zenkert