Ein Event der besonderen Art erwartet die Besucher der Laudenbacher Keller-Kul-Tour am Samstag, den 24. Juni 2017 ab 18:00 Uhr. Lust, Genuss und Kultur verspricht diese erstmalige Aktion in urigen und historischen Gewölbekellern in Laudenbach. Wer hat nicht Lust in Kellern die z. Teil mehr als 500 Jahre alt sind einen Abend bei guter Unterhaltung, Musik, Theater, Geschichten, Wein, Essen, guten Gesprächen und mehr zu verbringen? Jetzt sind die Keller gerichtet.

Eine Idee der Zukunftswerkstatt Laudenbach 2020 wird mit dem Event der “Laudenbacher Keller-Kul-Tour” umgesetzt. Nach vielen Tagen und Wochen der Vorbereitung geht es in die Endphase der Organisation. Keller ausräumen, Schmutz und Spinnen entfernen, Hochdruckreiniger im Einsatz, Bühne bauen und ausleuchten für die Künstler, dieses und jenes mehr hat bei dem einen oder anderen Kellerbesitzer für die letzten Wochen den Alltag oder das Wochenende bestimmt. Die Türen sind noch geschlossen, es ist jedoch fast alles gerichtet und man fiebert dem großen Tag der Keller-Kul-Tour entgegen.

In acht Gewölbekellern, die zum Teil, wie der Schlosskeller, mehr als 500 Jahre alt sind, wird den Gästen an diesem Tag ein einzigartiges kulturelles und kulinarisches Angebot präsentiert. Jeder Keller hat seine besondere Geschichte und Ambiente. Vom Geschichtenkeller, Theaterkeller, Schlosskeller, Freihofkeller, Weingassenkeller, Herkelsturm, Knauperkeller bis zum Julius Echter Keller wird ein Mix von Musik aus Brasilien, A Cappella und Pop, Zauberei, Theater und Erzählkunst geboten. Jeder hat die Chance das abwechslungsreiche Programm auf der Keller-Kul-Tour kennen zu lernen. Bei den Getränken stehen die Weinspezialitäten aus Laudenbach im Mittelpunkt. Aber auch die Seccobar im Herkelsturm, original brasilianischer Caipirinha im Schlosskeller, Cocktails oder selbst gemachte Kräuterliköre, Gin, Whisky im Freihofkeller und manches mehr, wird angeboten.

Auch für das leibliche Wohl wird in jedem Keller bestens gesorgt. Ob nun Kräuterfladen, Spezialitäten der Bäckerei Mühleck, Waffeln für die Kinder, geräucherte Forellen, Käse, Schupfnudeln, Grünkernküchle – es findet sicherlich jeder das richtige Angebot für sich. Wer die Keller-Kul-Tour mit dem Nachtwächter erleben möchte, kann diesen gerne begleiten, um noch mehr über Laudenbach und die außergewöhnlichen Keller zu erfahren. Die Eröffnung findet am Marktplatz in Laudenbach mit dem Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Klaus Kornberger, der neuen Markelsheimer Weinkönigin Ann-Kathrin und den “SingTONic`s” um 18:00 Uhr statt.

Auf die gemeinsame Aktion und das Engagement vieler Laudenbacher können auch Sie sich bereits jetzt schon freuen. Es wird garantiert ein Event mit Wohlfühlcharakter, wie man es aus Laudenbach einfach kennt.

Quelle: Paul Mayser