Ein genussvoller Erlebnisabend rund um den Wein, regionale Produkte und die Weinbautradition in Laudenbach.

Leckere Weine, vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen, tolle Musik, Informationen rund um die Weinbautradition und viele gute Gespräche prägten den unterhaltsamen Abend in der gemütlichen Atmosphäre in und um die Kelterhalle in Laudenbach. Gemäß dem Motto “Wein – Genuss – Tradition” veranstalteten die Laudenbacher Winzer und die Weingärtner Markelsheim eG. diese besondere Event.

IMG_7833 IMG_7841 IMG_7843 IMG_7852 IMG_7816
IMG_7827
Mit sehr viel guten Ideen und Herzblut hatten die Laudenbacher Winzer diesen Abend vorbereitet. In der festlich geschmückten Kelterhalle eröffnete die amtierende Markelsheimer Weinkönigin Doreen Hartmann die zum 1. Mal durchgeführte Veranstaltung. Auch Andrea Büttner, als engagierte Laudenbacher Winzerin und Ortsvorsteher Martin Rüttler hießen die zahlreichen Gäste willkommen. An den vielen Aktionsständen konnten die Besucher das große Angebot der erlesenen Weine der Weingärtner Markelsheim eG und das Weinangebot der Laudenbacher Lagen genießen. Für die kulinarischen Genüsse sorgten Fischzucht Dürr aus Igersheim mit seinen leckeren Fischspezialitäten, die Schützengilde Laudenbach und die Kräuterpädagogin Luise Denninger. Musikalisch sorgte die Laudenbacher Band “Picky Souls” mit ihrem Sänger Johannes Michl für die perfekte Unterhaltung – ob nun fetzig, rockig oder auch mal mit leiseren Tönen.

Das der Weinbau in Laudenbach eine jahrhundertlange Tradition hat, ist bekannt. Diese Geschichte in Erinnerung zu rufen, konnten die Besucher vor und im Julius-Echter-Keller erleben. In Aktion zeigte Paul Heer alte Weinbaugeräte und was man so alles aus Weiden machen kann.

Es war ein rund um gelungener Genießer-Abend, bei dem für jeden etwas dabei war. Dank gilt dabei den Laudenbacher Winzern, insbesondere Andrea Büttner, die diesen Abend organisiert und veranstaltet haben. Es wird sicherlich nicht der letzte in dieser Art gewesen sein.

Quelle: Paul Mayser