Bild 072Im September kamen die Schüler des Jahrgangs zum 60er Treffen in Laudenbach zusammen.

Das war wieder mal ein „Hallo“ als wir uns beim Campingplatz (ja, das gibt es wirklich in Laudenbach – was einige auch noch nicht wussten) bei Kaffee und Kuchen begrüßten.

Beim anschließenden Spaziergang durch Laudenbach gab es für viele einige Neuerungen, vor allem wie fein sich das kleine Dörfchen herausgeputzt hat, hat viele erstaunt. Auch die getroffenen Laudenbacher waren sehr erbaut, „alte“ Bekannte wieder zu sehen und das eine oder andere Schwätzchen hat sich dann doch ausgedehnt.

Beim Abendessen in der Krone wurden, z.T. sehr lautstark, Anekdoten  und Bilder ausgetauscht, über die oft ein großes Gelächter folgte.

Die ehemaligen Lehrer, Herr Ziehl und Herr Maier, hatten sich im Vorfeld entschuldigt, aber uns die besten Grüße, nette Anekdoten von früher und Wünsche zu Teil werden lassen. Durch die heutigen Medien war es uns ein Leichtes, ihnen gleich ein paar Bilder von uns per E-Mail zukommen zu lassen.

Am Sonntag war „mitten in der Nacht“ um 9 Uhr die heilige Messe in der Bergkirche, wo uns Herr Pfarrer Keck sehr herzlich begrüßte. In der vollbesetzten Kirche war es sehr feierlich und sogar unsere evangelischen Schulkameraden ließen es sich nicht nehmen, mit uns zu feiern.

Danach besuchten wir unsere verstorbenen Mitschüler auf dem Gottesacker und gedachten ihrer Seelen.

Beim anschließenden Besuch bei unserem Künstler Leo Wirth blieb uns allen der Mund offen stehen. Was dieser Mann leistet ist unglaublich! Welche Kunstwerke er schon gemacht hat und wohin er Beziehungen pflegt hätte keiner von uns gedacht. Das war wirklich sehenswert!

Beim Mittagessen in der neu renovierten Traube ließen wir es bei einem guten Mittagessen ausklingen und vereinbarten, dass wir uns das nächste Mal in 5 Jahren treffen.

Darauf freuen sich alle schon sehr und wurde mit begeistertem Applaus unterstrichen.

Albert Wolfert, der mit Waltraud Fries (Ley), Waltraud Schweizer (Popp) und Siegfried Henning alles organisierte bedankte sich bei allen für das schöne Gelingen, wobei ihm das größte Lob zuteil wird, da er der Initiator und Moderator des ganzen Klassentreffens war und dies vorzüglich in Szene setzte!

Alles in allem ein sehr gelungenes Fest!!

Auf dem Bild sind zu sehen: Von links: Ulrike Polzer (Ziehl), Siegfried Henning, Susi Wallbaum (Neumann), Wolfgang Schwarz, Waltraud Fries (Ley), Annemarie Hüttl (Gehring), Christine Schmeisser (Denninger), Werner Konrad, Waltraud Schweizer (Popp), Berthold Appold, Maria Nagler (Konrad), Elisabeth Brabenetz (Ley), Peter Rein, Norbert Diemer, Hubert Stolz, Maria Weixler (Nörpel), Albert Wolfert, Marie-Luise Winkler (Sieber), Jürgen Gundling.