Stimmenimitator, Kabarettist, Moderator und vieles mehr. So präsentierte sich der bundesweit bekannte Faschingssitzungspräsident Bernd Händel bei seiner Show “Stimmen, Spaß & schräge Vögel” in der vollbesetzten Zehntscheune in Laudenbach. Witzig, humorvoll, hintersinnig und vielseitig – seine Show hatte es in sich und für jeden war etwas dabei.
“Ist schon Fasching in Laudenbach”, so begrüßte Raimund Zenkert in der ausverkauften Zehntscheune in Laudenbach die zahlreichen Gäste zur 11. Kabarettveranstaltung. Unter Ihnen Bürgermeister Klaus Kornberger, Kulturreferentin Astrid Hackenbeck, OV Martin Rüttler und Pfarrer Burkhard Keck.
Mit der Politikerrunde startete Entertainer Bernd Händel sein Programm. Er kennt sie alle, die großen Tiere in der Politik. Ob Seehofer, Merkel, Beckstein, Blüm, Schröder, Brand, Stoiber und Co. Er parodierte sie gekonnt und imitierte ihre Stimmen auf eine unnachahmliche Art und Weise. Er unterhielt sich mit ihnen bzw. sie kommunizieren selbst miteinander und gegeneinander. Ob nun die Fahrt von Stoiber mit dem Elektroauto nach Brüssel, die Kapitalanlageempfehlung von Schröder in Schnaps mit 40% oder der Parteiwechsel von Strauß kurz vor dem Tod zur SPD. So hat man Politiker noch nicht erlebt und jede Pointe war ein Lacherfolg.
Aber auch die Prominenz aus dem Showgeschäft kennt er. Otti Fischer, Harald Schmitt, Michael Mittermeier und weitere. Wenn er als Peter Maffay auftritt und die Größenverhältnisse zu seiner ersten Liebe besingt, dann ist keiner von denen vor ihm sicher. In seine Show wird aber auch das Publikum mit einbezogen. Er verbreitet mit seinem “Aktuellen Sportstudio” Stadionatmosphäre im Saal. Wenn Karlheinz Kas alias Händel als Reporter auftritt und Franz Beckenbauer, Michael Roth, Boris Becker oder Louis von Gal interviewt, zeigt Händel seine außergewöhnlichen Stärken, die ihn bereits in der Kindheit Spaß gemacht haben. Selbst Jogi Löw muss sich seinen kritischen Fragen zum frühen Ausscheiden der Nationalmannschaft stellen und mit der Stimme von Howard Carpendale und dem Song “Des war fei nix” wird das ganze auch noch musikalisch interpretiert. Als geborener Nürnberger und “Clubererfan” kommt der 1. FC Nürnberg auch nicht zu kurz bei seinem Auftritt. Wer dann von Händel das Lied der “Shoppingtour” gehört hat, kann einfach nur begeistert sein. Sowohl von den witzigen Texten als auch von seiner Stimmartistik. Die Interpretationen von Christ Roberts, Karel Gott, Roland Kaiser, Helene Fischer und weitere wie “Es geht schon wieder los” oder “Arbeitslos”, einfach Spitze.
Der 2. Teil der Comedyshow war mit der Erinnerung an seine Kindheit verbunden, wo er bereits mit dem Bühnenvirus infiziert wurde. Da sang Händel auszugsweise Hits der beiden legendären fränkischen Humoristen “2 Peterlesboum”, die bekannte Songs aus den 60iger und 70iger Jahren textlich und humorvoll neu interpretiert haben. Als Sohn von Will Händel war er mit dieser Gruppe bereits als Jugendlicher voll dabei. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die Hommage an Herbert Hisel. Damit erinnerte Händel sein Publikum an einen der Großen des fränkischen Humors. Händel verwendet dabei nicht die Orginal Hiseltexte, sondern hat eigene neue und aktuelle witzig geschrieben. Er trug diese so wie Hisel früher einfach genial vor. Das Geheimnis der deutschen Unterhose, Kriegserklärung der Frau, Seniorensportgruppe waren auszugsweise Inhalte seiner Parodie. Mit „Jou wergli“ war das Publikum voll eingebunden. Was wäre Bernd Händel ohne seine Paraderolle und Comedy-Show als “Silvester Capone”? Als Mischung von Bodyguard der Highsociety und Mafiosi kennt er alle Promis und auch die Unterwelt ist ihm bestens vertraut. Er erzählt von Reiner Calmund, Otti Fischer, Christina Wulf, weshalb er kein Obst ist und er seine Frau liebt. Er berichtet über seine Erlebnisse im Gefängnis und singt das Lied vom Schicksal seiner sizilianischen Familie. Auf die Melodie von SDS “Langsam find die Show sein End” zeigt er nochmals seine Klasse der Parodie. Nach dem Dank von Raimund Zenkert für den fulminanten Auftritt von Händel überreicht er ein Laudenbacher Weinpräsent in den Farben des FCN. Zum Finale und als Zugabe gibt Händel sich als Fan von Jonny Cash aus. Mit der Melodie Ring of Fire” mit dem Text “Trump of Fire” sowie “Jackson” und “Hetzen” gibt er mit seiner markanten Stimme noch einmal richtig Gas.
Es war ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit einem starken Auftritt von Händel. Ein unterhaltsamer Abend mit einem Mix aus Humor, Witz, Spaß, Gesang, tollen Parodien, exzellenten Stimmenimitationen, voller Energie und Emotionen. Der vielfache Szenen – und Schlussapplaus war der Dank des begeisterten Publikums an Bernd Händel. Die Lachmuskeln hatten an diesem Abend auf jeden Fall Schwerstarbeit zu leisten.

Bernd Händel in seiner Rolle als Kabarettist und Stimmenimitator einfach genial.

Bernd Händel in einer seiner Lieblingsrolle als “Silvester Capone”, dem Bodyguard der Highsociety und Mafiosi.

Bernd Händel in seiner Paraderolle als Herbert Hisel, dem großen fränkischen Parodisten – „Jou wergli“.

Quelle: Paul Mayser