Die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und der Wanderexperte Manuel Andrack wandern am bundesweiten WeinWanderWochenende am 28. und 29. April 2018 in der Pfalz und in Württemberg! Vergangene Woche zogen die Deutschen Weinprinzessinnen Laura Lahm und Charlotte Freiberger die Gewinner per Los aus über 60 teilnehmenden Betrieben, die sich um die royale Weinwanderung erstmals beworben hatten. Laudenbach ist mit dabei.
Nicht schlecht staunte Andrea Büttner, Laudenbacher Vorstandsmitglied der WG Markelsheim, als Sie den Anruf und die Info vom Deutschen Weininstitut aus Bodenheim erhielt, dass Laudenbach zu den Gewinnern der royalen Weinwanderung 2018 zählt. Am Sonntag, den 29. April 2018 findet die royale Weinwanderung ab 13:00 Uhr unter dem Titel „Royale Weinerlebniswanderung” in Laudenbach auf Initiative der Laudenbacher Weingärtner und der WG Markelsheim statt.
Anlass für die royale Weinwanderung ist das zehnjährige Jubiläum des Weinwanderwochenendes 2018. „Die royale Weinwanderung, die wir mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit begleiten werden, ist ein kleines Dankeschön an all die Betriebe, die sich in den vergangenen Jahren am Weinwanderwochenende beteiligt haben”, erläuterte Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI). „Seit 2009 haben sich eine stetig ansteigende Zahl von Betrieben in allen 13 Weinanbaugebieten am Weinwanderwochenende beteiligt und so dazu beigetragen, dass viele Menschen das Wandern mit dem Weingenuss verbinden konnten”.
Die Laudenbacher Weingärtner freuen sich sehr auf die royale Beteiligung an ihrer Wander- und Genussaktion und hoffen auf zahlreiche Gäste, die während der Wanderung von der Deutschen Weinkönigin Katharina Staab und dem bekannten Wanderexperten und Buchautor Manuel Andrack begleitet werden. Gemeinsam werden Sie mit den Wandergästen die Weine an drei Stationen probieren und mit Anekdoten rund um den Wein unterhalten. Bei der geführten Weinerlebniswanderung geniessen sie die Weine der WG Markelsheim an schön gelegenen Aussichtspunkten und erfahren dabei Wissenswertes rund um Wein, Natur und Kultur. Die Wanderung bietet auch die Gelegenheit nette Leute kennen zu lernen.
Die Veranstaltung ist am Sonntag, den 29. April 2018. Treffpunkt: Eingang zum Julius Echter Keller in Laudenbach. Von hier startet man von 13:00 bis 14:30 Uhr gruppenweise mit einheimischen Führern. Am Start der Tour erwirbt jeder Teilnehmer für 18,00 € ein Probierglas mit Transportbeutel sowie ein Gutscheinheft für 5 Proben und ein zünftiges Winzervesper im Julius Echter Keller zum Abschluss. Die Streckenlänge beträgt ca. 5,5 km.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Karten können in Kürze im Vorverkauf bei der WG Markelsheim und der Volksbank Vorbach-Tauber Zweigstelle Laudenbach erworben werden.
Weitere Infos und Termine zum bundesweiten WeinWanderWochenende 2018 gibt es in einer Broschüre vom DWI, die Ende Januar erscheint, sowie auf www.deutscheweine.de/tourismus/weinwanderwochenende
Quelle: Paul Mayser