30 Jahre geschmückter Osterbrunnen in Laudenbach! Die Tradition der Gestaltung des Osterbrunnens wird in Laudenbach seit 30 Jahren intensiv gepflegt. In einer gemeinsamen 2-Tagesaktion und vielen Stunden der Vorbereitung wurde der Marienbrunnen in Laudenbach wieder im österlichen Kleid geschmückt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer trafen sich, um die Girlanden zu binden und die bunt gefärbten Eier anzubringen.

 

Die Organisation oblag den Aktiven Elisabeth Kraft und Roberta Schweizer-Kraft. Auch in 2018 unterstützten mehr als 25 Helferinnen und Helfer die Osterbrunnenaktion. Buchs sammeln, schneiden, Girlanden binden, bunt bemalte Eier anbringen und die Endmontage am Brunnen. Viele waren dem Aufruf der Ortschaftsverwaltung Laudenbach gefolgt und zeigten, dass das Miteinander in Laudenbach viel Spaß macht. Erfreulich ist auch, dass bei der Vorbereitung neue Gesichter zu sehen waren. Nach der Fertigstellung des Osterschmucks am Marienbrunnen bedankte sich die Ortschaftsverwaltung, vertreten durch die stellvertretende Ortsvorsteherin Regina Hever, mit einem anschließenden gemeinsamen Frühstück in der alten Schule. Der Dank galt auch allen Spendern von Materialien zum Gestalten des Brunnens. Nach nun 30 Jahren kann man mit dieser Aktion sicherlich von einem wunderschönen Brauch sprechen. Die vielen Besucher können sich jetzt schon an dem hübsch gestalteten Osterbrunnen erfreuen

Quelle: Paul Mayser