Anlässlich des 80. Geburtstages von Hildegard Gromes bedankte sich der Ortsvorsteher Martin Rüttler und seine Stellvertreterin Regina Hever beim Ehepaar Hildegard und Alois Gromes für die langjährige Pflege des Kriegerdenkmales aus dem ersten Weltkrieg und dem danebenliegenden Grabmal des Bildhauers Lutz.
Schon die Großmutter von Hildegard Gromes, Katharina Wirth, pflegte das Grabmal nach der Erstellung durch die Gemeinde Laudenbach. Der Großvater war im Krieg gefallen und so war es eine Herzensangelegenheit dies zu tun. Im Jahr 1961 übernahm dann Ida Sambeth, geb. Ruck, die Pflege des Grabmales über viele Jahre hinweg und gab diese Aufgabe dann krankheitsbedingt an ihre Tochter Hildegard weiter. Mit großem Einsatz und Fachwissen, sowie mit viel Liebe, pflegte die Familie Gromes das Denkmal bis zum heutigen Tag. Vor gut 10 Jahren kam dann noch das Grabmal des Erschaffers, die danebenliegende Ruhestätte des Bildhauers Friedrich Lutz, dazu. Im Namen der Gemeinde bedankte sich OV Martin Rüttler von ganzem Herzen für die über 100-jährige Pflege, aus den Händen der Familien Wirth, Sambeth und Gromes. Als Dank überbrachte er einen Laudenbacher Gourmetkorb mit allerlei Köstlichkeiten aus der Ortschaft. Er wünschte dem Ehepaar Gromes alles Gute bei weiterer guter Gesundheit.
Quelle: Martin Rüttler
Bild: Regina Hever