Tierische Reise beim Sommerfest des Kindergartens in Laudenbach!

Bei hochsommerlichen Temperaturen veranstaltete die katholische Kirchengemeinde und der Kindergarten Laudenbach sein gemeinsames Gemeinde- und Sommerfest in der Zehntscheune Laudenbach. Mit der Aufführung des Stückes “Vom Südpol zum Nordpol” der Kindergartenkinder und dem Auftritt der Musikkapelle Laudenbach / Weikersheim, trugen diese zum Gelingen des Nachmittages besonders bei.

In der vollbesetzten Laudenbacher Zehntscheune begrüßte Pfarrer Burkhard Keck die zahlreichen Gäste und Besucher zum Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde Laudenbach St. Margareta und dem Sommerfest des Kindergartens Maria Theresia. Unter ihnen Laudenbachs Ortsvorsteher Martin Rüttler und Ortschaftsräte.

Einstudiert mit den Erzieherinnen des Kindergartens führten die Kinder das Spiel “Vom Südpol zum Nordpol” auf. Bevor die tierische Reise um die Welt startete, sangen alle Kinder mit Begeisterung das Lied “Wir sind Kinder dieser Erde”. Dann tanzten am Südpol Pinguine und fütterten ihre Jungen. In Südamerika trafen sich Schlangen, die die Kinder mit ihren Armen darstellten. Die Schlagen schmusten miteinander und hatten auch mal Streit. die Reise wurde aber noch gefährlicher, als “Schnappi” mit dem Song “Schnappi, das kleine Krokodil” auf die Bühne kam. Nachdem es seine Mama und Papa von hinten ins Bein gebissen hatte, schlief es zum Glück ein. In Afrika angekommen sangen die Kinder den Affen “Bodo” mit dem Lied “Wenn Affe Bodo kommt, dann klatschen wir im Takt” herbei. Dann wurde es königlich. Die Löwen tanzten majestätisch nach der Melodie “The lion sleeps tonight”. Anschließend stampften viele Elefanten auf der Bühne und schwenkten ihre Rüssel. Endlich am Nordpol angekommen, kamen viele Eisbären zum Abschlusstanz mit dem Song “Wir woll´n die Eisbärn sehn” auf die Bühne. Nach der langen Probenzeit war das selbst inszenierte Stück eine Freude für die Kinder dieses Spiel aufzuführen. Der große Beifall des Publikums zeigte, dass sie ihre Sache überzeugend spielten. Pfarrer Keck dankte den Kindern und Erzieherinnen für die Aufführung und meinte, dass heute sogar die Eisbären ins Schwitzen gekommen sind.


Für die Vorschulkinder war diese Aufführung ein Abschied vom Kindergarten und Zeit das Nest zu verlassen. Conny Ulshöfer bedankte sich bei den Erzieherinnen für ihren Einsatz bei der Erziehung der Kinder mit “Alles was ich brauche, hab ich im Kindergarten gelernt”.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden die Besucher von der Musikkapelle Laudenbach / Weikersheim bei Kaffee, Kuchen und Vesper musikalisch unterhalten. Im Außenbereich der Zehntscheune war auf der Wiese für die Kinder eine Spielstraße mit vielseitigem Angebot aufgebaut, wo sich die Kleinen austoben konnten. Es war ein schönes Fest, wo das Spielen und Singen der Kinder, die gemeinsame Begegnung und das Miteinander von Jung und Alt im Mittelpunkt standen.

Die Kinder vom Kindergarten Laudenbach Maria Theresia mit den Erzieherinnen Christl Link, Bettina Micke, Roberta Schweizer-Kraft und Brigitte Löchner.

Quelle: Paul Mayser