Der Countdown zum 44. Laudenbacher Herbst- und Weinfest beginnt. Dieses Jahr erwarten die Besucher Altvertrautes, aber auch einige Neuerungen im Programm. Es darf also mit Spannung und Vorfreude entgegengefiebert werden.
Eines bleibt sicher: Und zwar das ist das bewährte Datum des Laudenbacher Festwochenendes – immer am zweiten Wochenende im September – dieses Jahr also vom 09.09. – 11.09.2016. Am Austragungsort wird ebenfalls nicht gerüttelt, denn in der Kelterhalle lässt es sich einfach immer noch zünftig und einem Weinfest gebührend feiern. Heuer hat sich die Musikkapelle Laudenbach jedoch allerhand Gedanken über den Festablauf gemacht und so freut sich schon die gesamte Musikfamilie, den Gästen etwas ganz Besonderes bieten zu können.
Los geht’s am Freitag, den 09.09. mit einer DJ-Party für alle Junggebliebenen und Feierfreudigen. Hierzu wird DJ N’Farmer die Kelterhalle mit allen möglichen Hits rund um die Musikrichtungen Black-House-Charts zum Kochen bringen. Der Name DJ N’Farmer ist hierbei Programm, denn Gunther Höfler ist von Beruf auch Landwirt und zwar nicht nur Irgendeiner, sondern bekannt aus der RTL Kuppelshow „Bauer sucht Frau“. In der zehnten Staffel suchte der Schweinehalter aus dem fränkischen Fürth dort nach der großen Liebe, die er zwar leider nicht fand, dennoch gings mit der Karriere seither steil bergauf. Seine Leidenschaft Musik zu mixen entwickelte sich so zu einem zweiten Standbein und auch der Privatsender RTL hat das Interesse an Ihm noch längst nicht verloren. Erst kürzlich war er bei der Abendshow „Bauer sucht Frau – Die große Bauernolympiade“ zu sehen. Wir sind gespannt auf den 09.09., wenn es erstmals heißt „Herzlich Willkommen im Vorbachtal“ und Feuer frei für eine hoffentlich lange und ausgelassene Partynacht auf dem Weinfest.
Am Samstag heißt es dann auf zu Neuem, denn dieser Abend steht ganz im Zeichen von Veränderung. Erstmals wird die aus dem fränkischen Erlach stammende Schloßkapelle mit Stimmungshits und Liedern zum Mitsingen und Mittanzen das Publikum zum Feiern bringen. Die Schloßkapelle Erlach ist frech, fränkisch und einfach sympatisch und steht für authentische und ehrliche Musik. Die Mischung reicht von traditionell böhmischer Blasmusik, über Schlager, Feten- und Wisenhits, fetzigem Rock `n Roll und Funk, deutschem Partyrock, bis hin zu internationalen Rockgrößen wie Brian Adams oder den Stones. Für jede Altersgruppe ist da also etwas geboten und wir freuen uns ganz besonders mit der Schloßkapelle Erlach eine junge dynamische Kapelle als einen Garant für einen stimmungsvollen Abend gefunden zu haben.
Wer das Weinfest dennoch in ruhigerer und gemütlicherer Atmosphäre genießen möchte, der ist am Samstagabend im Julius-Echter-Keller genau richtig. Die Hochreiner Wirtshausmusikanten sorgen hier ohne Verstärker, also unplugged, für einen harmonischen runden Klang rund um volkstümliche Musik. Aber auch Märsche, Walzer, Tango oder Schlager finden sich im Programm dieser Wirtshausmusikanten von Günther Hochreiner, dem Dirigenten der Musikkapelle Laudenbach. Bei stimmungsvollen Liedern aus Franken oder bekannten Melodien gehen die Musiker von Tisch zu Tisch, ein unvergesslicher Abend ist so garantiert.
Altbewährtes dann wieder am Sonntag. Zur Mittagszeit gibt es neben dem traditionellen Spießbraten oder Schnitzel auch frische Unterhaltung von der Jugendkapelle Bieberehren, die Ihr Können bereits 2014 auf dem Weinfest eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Einen Kaffee und ein handgemachtes Stückchen Kuchen dürfen im Anschluss ebenfalls nicht fehlen, wie auch weitere zünftige Blasmusik. Diese wird nachmittags geboten durch die Musikkapelle Waldbüttelbrunn. Von traditionell böhmisch bis hin zu volkstümlichen Schunkelstücken ist einiges dabei und so steht einem gemütlichen Festausklang am Abend nichts mehr im Wege. Kommen Sie also vorbei! Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Laudenbach.
Quelle: Musikkapelle Laudenbach