Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in Laudenbach

Obere Reihe: Bgm. Nick Schuppert, Personalrat Manuela Kimmelmann Vordere Reihe: Elisabeth Heer, Paul Heer, Patricia Leifeling, OV Martin Rüttler

Vor kurzem wurden in Laudenbach, anlässlich einer kleinen Feierstunde, im Julius-Echter-Keller mit dem Ortschaftsrat und Städtischen Bediensteten sowie einigen ehrenamtlichen Helfern das allseits beliebte und über viele Jahre zusammen agierende Dreigestirn Paul und Elisabeth Heer sowie Patricia Leifeling verabschiedet. Paul Heer war nahezu 30 Jahre für die Stadt und Gemeinde aktiv im Dienst, als Fronmeister in Laudenbach und später dann auch als Hausmeister der Grundschule und Zehntscheune sowie für die Aussegnungshalle und die Ortsverwaltung zuständig. Auch nach dem Eintritt ins Rentenalter blieb er der Gemeinde treu und verwaltete stets fürsorglich die Gebäude und war Ansprechpartner für Vereine, Schule, Handwerker und private Veranstaltungen. Ihm zur Seite standen die beiden Reinigungskräfte Elisabeth Heer und Patricia Leifeling, die sich um die Sauberkeit und die Ordnung in den Gebäuden und Liegenschaften kümmerten und auch immer zur Stelle waren, wenn es an den Außenanlagen etwas zu tun gab. Ortsvorsteher Martin Rüttler sprach an die drei seinen herzlichen Dank aus und wünschte ihnen für den nun wirklichen Ruhestand alles Gute und vor allem die nötige Gesundheit, dies auch im Namen des Ortschaftsrates und der Vereine.

Bürgermeister Nick Schuppert bedankte sich sehr herzlich im Namen der Stadt Weikersheim für diese überaus langjährige Treue und Verbundenheit zur Stadt und überbrachte auch die Grüße vom DRK, für den die drei alljährlich nach der Blutspende wieder für Sauberkeit gesorgt hatten. Von Stadt und Ortschaft bekamen die Damen einen Blumenstrauß und der Herr eine schlitzohrige Erfrischung sowie alle einen Gutschein für ein besonderes kulturelles Highlight in der Tauberphilharmonie.

Quelle und Bild: Martin Rüttler OV

Das könnte dich auch interessieren …