Mit der Erweiterung eine Probenraumes im Julius Echter Keller in Laudenbach haben die Laudenbacher Winzer und die Weingärtner Markelsheim eG ein neues Highlight geschaffen, wenn es um Weingenuss und Stimmung im passenden Ambiente geht.

Nach mehr als einem halben Jahr freiwilliger Arbeit der Laudenbacher Winzer, aber insbesondere auch von Nichtmitgliedern, ist der neue Probenraum fertig. 1932 wurden im Rahmen der Kellererweiterung 6 neue Wein- und Gärtanks von der 1925 gegründeten Weingärtnergenossenschaft Laudenbach gebaut. Es waren in Württemberg zu diesem Zeitpunkt die ersten Betonfässer mit großen Glasplatten die für eine optimale Weinlagerung genutzt wurden. Nach der Fusion der WG Laudenbach mit der WG Markelsheim wurden diese nicht mehr benötigt. Mit dem Umbau des größten Tanks, mit 58.600 Litern Fassungsvermögen als Probenraum, steht dieser mit dem Vorraum als “Julius Echter Tank” zur Verfügung. Der WG Markelsheim ist mit diesen Räumen etwas Einzigartiges gelungen, was so im Vorbach- und Taubertal und im weiteren Umfeld nicht angeboten wird. Lust auf eine Weinprobe und mehr? Hier sind Sie richtig.

img_0924a

“Julius Echter Tank” als idealer Raum, wenn es um individuelle Weinproben geht.

Um den interessierten Weinliebhabern und der Bevölkerung dieses außergewöhnliche Ambiente zu zeigen, ist am Sonntag, dem 11. Dezember 2016 von 15:00 – 18:00 Uhr ein Tag der offenen Kellertür vorgesehen. Wer also Lust hat, diese neuen Räumlichkeiten im Julius Echter Keller in Laudenbach kennenzulernen, ist an diesem Tag herzlich eingeladen.

Quelle: Paul Mayser