In einer gemeinsamen 2-Tages-Aktion und vielen Stunden der Vorbereitung beim Herrichten und neu bemalen der Eier, wurde von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern der Marienbrunnen in Laudenbach wieder in österlichem Kleid geschmückt. Die auf Ordensschwester Richaria zurückgehende Tradition des Osterschmuckes wurde auch in diesem Jahr wieder durchgeführt und so trafen sich die Helferinnen und Helfer erstmalig in der Alten Schule in Laudenbach, um die Girlanden zu binden und die bunt gefärbten Eier anzubringen.
Neu war in diesem Jahr auf Vorschlag der Jugend, die tatkräftig mit anpackte, eine Umgestaltung, so das der Osterbrunnen nun mit 4 wunderschön gestalteten Kränzen zwischen den Bögen geschmückt wurde.
Die Organisation oblag der stellvertretenden Ortsvorsteherin Regina Hever und den Aktivistinnen aus der Zukunftswerkstatt Roberta und Elisabeth Kraft. Nach Endmontage auf dem Brunnen, wurde zum gemütlichen Beisammensein in den Tischtennis-Versammlungsraum in der Alten Schule zum zünftigen Vesper eingeladen, weitgehend von Privat, der örtlichen Gastronomie, Bäcker und der Ortsverwaltung gespendet.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Helfern und Spendern von Materialien zum Gestalten des Osterschmuckes.
Quelle: Martin Rüttler, Ortsvorsteher Laudenbach