Von Büttenreden, Biene Maja, Tanzauftritten, Festgäns, schrillen Frauen bis zu dem Auftritt des deutschen Fussball-Weltmeisterteams, wurde beim Kirchengemeindefasching in Laudenbach dem närrischen Publikum vieles geboten.
In bewährter Manier begrüßte Franz Schweizer als Moderator das närrische Volk beim Fasching der Kirchengemeinde Laudenbach. Von der neuen “First Lady” mit Ortsvorsteher Martin Rüttler, Pfarrer Burkhard Keck sowie den Gästen aus Weikersche und Steide wurde die Bühne frei gegeben für die Akteure des Abends. Einstudiert von Conny Ulshöfer und Andrea Oechsner folgte der Auftritt der Kinder als Biene Maja. Der Kirchenchor mit seinem Leiter Matthias Engel brachte dann so richtig Bewegung mit Gospelsongs wie “My Girl” als auch den tanzenden Nonnen mit “Follow Me” in die Halle. Bühne frei hieß es nachfolgend für die Kindergruppe von Wally Metzger und Waltraud Schweizer mit dem Motto “Der Lars vom Mars”. Franz Schweizer ging dann in die Bütt. Von der aktuellen Situation um Bürgermeister Klaus Kornberger, die Straße nach Vorbachzimmern, Gehwege gehören den Hunden, Pegida als auch der Agenda Laudenbach 2020 fand er kritische Worte. Es gab dennoch mit viel Helau auch etwas zu lachen.
Die bekannten “Festgäns” mit Resi Heer und Christl Link brachten das Ortsgeschehen wie immer auf den Punkt. Mit “Jawoll” wurde es jeweils vom Publikum bestätigt. Vom Seniorentreff, dem neuen Laudenbacher Ortschaftsrat und Fronmeister, die Feierlichkeiten zur 150 Jahrfeier des MGV, bekam auch der “Dreggsagg” vom TSV sein Fett weg. Sie haben ihre Augen eben überall und wissen auch in der fünften Jahreszeit über alles bescheid.
Die Tanzgruppe “Crazy Girls” trainiert von Nina Heer und Sandra Öchsner brachten dann wieder tänzerischen Schwung in die Halle. Dass das Leben in der Bütt auch noch mit 70 Jahren schön sein kann, berichtete Waldemar Link auf seine humoristische Art.
Die schrillen Frauen von Laudenbach mit Waltraud, Resi, Christl, Conny und Roswitha waren der Hingucker. Mit dem Refrain “Aber mir reicht`s wenn i weis, das i könnt wenn i wöllt… ” hatten sie sowohl inhaltlich als auch musikalisch das närrische Volk sofort auf ihrer Seite. Vom Reservespeck, kurzen Röcken und mords Dekolletee, der Harly aus Chrom bis zum Fremdgehe war alles dabei.
Stimmung pur bot dann der Auftritt des Männergesangvereins. Mit dem Deutschlandlied der Weltmeister von 54, 74, 90 und 2014 gaben sich alle Teamstars von Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Lothar Mattheus, Mario Götze und mehr ein Stelldichein. Musikalisch unterstützt von Nikolai Metzger und moderiert von Michael Öchsner zogen Sie alle Register. Selbst Udo Jürgens, dargestellt von Martin Rank, war auf der Bühne präsent. Zum großen Finale war selbst Helene Fischer, alias Vroni Leifeling, mit ihrem Hit “Atemlos” der Stargast auf der Fanmeile in Laudenbach. Es war ein absolut weltmeisterlicher Auftritt der MGV-Aktiven, der mit viel Beifall durch das Publikum bedacht wurde. Für den rundum gelungenen Faschingsabend der Kirchengemeinde, bedankte sich Franz Schweizer am Ende mit der letzten Rakete bei den Akteuren und dem Publikum.
Quelle: Paul Mayser