Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste,
2017 startete auf Initiative der Zukunftswerkstatt Laudenbach die erste Keller-Kul-Tour und findet in diesem Jahr zum 3. Mal statt. Die Corona-Pandemie hatte den Turnus von 2 Jahren leider unterbrochen.
Das kleine wie feine Festival kommt gut an! So steht den Laudenbachern und allen Besuchern wieder ein abwechslungsreicher Samstagabend am 24. Juni bevor.
In den unterschiedlichsten (Gewölbe-)Kellern und auf Bühnen in Privathäusern sind kleine Aufführungen zu sehen. Viele kulinarische regionale Leckerbissen verschönern den Kulturgenuss in den Kellern als auch im Herkelsturm.
Es freut mich sehr, dass die Laudenbacher Zukunftswerkstatt nach wie vor so aktiv ist und deshalb übernehme ich gerne die Schirmherrschaft der Keller-Kul-Tour. Die Keller in Laudenbach erneut zu öffnen und darin die unterschiedlichsten Veranstaltungen zu präsentieren, ist zweifelsohne mit sehr viel Arbeit verbunden. Die Resonanz der letzten Veranstaltungen hat aber gezeigt, dass sich die Mühe lohnt. Die Menschen kommen zusammen, um Musik und Geschichten zu hören, Theater zu sehen, sich zu treffen und um einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Dazu immer ein gutes Glas Laudenbacher Wein in der Hand – das alles zusammen ist Genuss und Lebensfreude pur.
Laudenbach hat keine Mühen gescheut und sich wieder bestens vorbereitet mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Allen Beteiligten danke ich ganz herzlich für ihren Einsatz.
Ich freue mich auf die „Keller-Kul-Tour“ 2023 in Laudenbach und wünsche den Initiatoren, ihren Gästen und den mitwirkenden Akteuren viel Spaß!
Ihr
Nick Schuppert
Bürgermeister