von und mit Angela Leupold und den Märchenspielern von St. Paul
Zu sehen am Sa, 26.10.2024 um 18 Uhr und am So, 27.10.2024 um 15 Uhr in der Zehntscheune Laudenbach
Saalöffnung und Tageskasse jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Spieldauer: ca 2 Stunden, eine Pause
Altersempfehlung: für Groß und Klein ab 5 Jahren
Es bewirtet der Ortschaftsrat Laudenbach mit Kaffee und Kuchen / Vesper und Getränken, der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute
Benefizveranstaltung des Ortschaftsrates Laudenbach
Ticketreservierung unter 0151-24398991 oder über maerchenmusical@gmail.com mit freier Platzwahl für 15 EUR für große Leute / 8 EUR für kleine Leute
Es singen und spielen: Carolin Berg, Marion Esposito, Alexandra Kastner, Claudia Khater, Angela Leupold, Barbara Müller, Isolde Neef, Matthias Sambeth, Stephan Schmidt, Stefan Söder und Hans-Berthold Wiegand
Trailer: https://youtu.be/NwC01sWmp1g
Zum Stück:
Das gibt’s nur im Märchen: Ein Müllersohn erbt nichts als einen Kater, während seine älteren Brüder die Mühle und den Esel vermacht bekommen und den jüngsten kurzerhand vor die Tür setzen. Als aber der Kater zu sprechen beginnt und ein Paar Stiefel verlangt, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. Die ganze verwickelte Geschichte, wie der arme Müllersohn schließlich doch noch sein Glück macht, gibt es jetzt als mitreißendes Musical von und mit der Laudenbacher Sängerin und Schauspielerin Angela Leupold zu sehen.
Unter ihrer professionellen Leitung spielen, tanzen und singen sich die Märchenspieler St. Paul bereits seit vielen Jahren in die Herzen ihrer kleinen und großen Zuschauer. 2018 gastierte die Würzburger Theatergruppe erstmals in der Laudenbacher Zehntscheune und begeisterte ihr Publikum mit dem “Froschkönig”. Nun treten sie erneut in Laudenbach auf und zeigen den Märchenklassiker „Der gestiefelte Kater“ der Gebrüder Grimm als verrücktes Abenteuer vom verfressenen König, dem gruseligen Zauberer, der schönen Prinzessin und natürlich dem frechen Kater, der immer ein paar lockere Sprüche auf Lager hat.
Genau wie im Märchen ist auch auf der Bühne einfach alles möglich, und vielleicht steckt darin die große Begeisterung fürs Märchentheater, die allen Mitspielern anzumerken ist. Anders geht es auch nicht, denn bis ein neues Stück zur Aufführung kommt ist es ein weiter Weg. Es müssen nicht nur Szenen geprobt, Lieder geübt und Text auswendig gelernt werden, sondern auch Kulissen gemalt, Kostüme genäht und Requisiten gebastelt werden – alles machen die Märchenspieler selbst. Und auch das Musical stammt aus eigener Feder: Angela Leupold schreibt, komponiert und inszeniert für die Theatergruppe und nebenbei kann man sie auch selbst als Kater auf der Bühne erleben.
Alles fing 2007 mit der Initiative einiger Eltern an, die zur Weihnachtsfeier des Kindergartens St. Paul in Würzburg ein Märchenstück aufführten. Damals agierte man noch mit Papphäuschen und Kostümen aus dem Kleiderschrank. Mittlerweile sieht das anders aus. Aus den Laien von Einst ist eine erfahrene Bühnengruppe geworden. Ausstattung, Licht- und Tontechnik sind mit den Anforderungen gewachsen und die Kurz-Stücke von früher wurden zu ganzen Märchenmusicals mit allem Drum und Dran. Da singen Prinzessin und Müllerssohn im Duett, das Hofgesinde tanzt bei der Jagd und der Zauberer verwandelt sich auf offener Bühne – aber zuletzt hält doch immer der listige Kater die Fäden in der Hand…
Quelle: Angela Leupold