Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde Herrn Paul Kraft die Bürgerehrennadel der Stadt Weikersheim durch Bürgermeister Klaus Kornberger und Ortsvorsteher Martin Rüttler überreicht.

Der Gemeinderat der Stadt Weikersheim hatte in seiner Januarsitzung die großen Verdienste im Ehrenamt von Herrn Paul Kraft anerkannt und sich für die Verleihung ausgesprochen. Mit Paul Kraft bekam ein vorbildlicher Funktionär und äußerst angesehener Bürger diese wertvolle Auszeichnung.

Paul Kraft ist Gründungsmitglied der Schützengilde Laudenbach und war langjähriger Vorstand im Verein. Darüber hinaus begleitete er im Schützenkreis Bad Mergentheim 25 Jahre den Posten des Kreisjugendleiters. Sein Anliegen war stets, die Jugend im Verein zu unterstützen. Viele Jahre leitete er auch das Jugendzeltlager mit seiner im Jahre 2003 verstorbenen Frau Gerda. Noch heute ist Paul Kraft als Kreissenioren-referent im Schützenkreis tätig. Vor allem aber auch in seiner Heimatgemeinde Laudenbach hat Paul Kraft im wahrsten Sinne des Wortes viel ehrenamtliche Kraft eingebracht. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz beim Bau des Schützen-hauses und allen Belangen des Schützenvereins Laudenbach. Aber auch bei den Kleintierzüchtern, dem VdK und vor allem auch dem DRK waren seine Hilfe und sein Engagement immer gerne gesehen. Führend war sein Einsatz auch im Verein der Förderer für die damals geplante Vorbachtalhalle.

Auch die Geselligkeit kam bei Paul Kraft nicht zu kurz. Als Winzer betrieb er lange Jahre seine Heckenwirtschaft und war Verwalter und Akteur des Julius-Echter-Kellers in der Weingärtnergenossenschaft.

Auch heute noch ist Paul Kraft ein gefragter und angesehener Bürger Laudenbachs und steht immer gerne allen mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere auch seiner Familie.

Quelle: Martin Rüttler