Eine Tradition ist es zwischenzeitlich geworden, dass während der Wallfahrtszeit im September/Oktober ausgewählte Werke der Kirchenmusik in der Bergkirche zum Klingen kommen. Nach Konzerten mit der Violinistin Franziska König und dem weltweit konzertierenden Cellisten Wen-Sinn Yang gastiert ein besonderer Klangkörper am Sonntag, dem 25. September in der Laudenbacher Bergkirche. Ein Ensemble bestehend aus Frauenstimmen, die Schola feminea der Stadtpfarrkirche Sankt Blasius in Ehingen an der Donau, hat ein Programm zum Fest der Darstellung des Herrn im Tempel einstudiert. Bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein beschloss das Fest Mariä Lichtmess (2. Februar) den weihnachtlichen Festkreis.

dsc_0440-kopie

Erklingen werden u.a. liturgische Gesänge zum Fest der Darstellung des Herrn in der Vertonung des tschechischen Komponisten von Petr Eben (1929-2007), ebenso eine Messvertonung des Franzosen Andrè Caplet (1878-1925). Weitere Gesänge von Max Reger (1873-1916) und Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) geben dem Konzert in seinem Ablauf ein liturgisches Gepräge.

Die Schola feminea wird geleitet von Kirchenmusiker Volker Linz, Kantor an der Stadtpfarrkirche Sankt Blasius. Konzertbeginn am Sonntag, dem 25. September ist um 17:00 Uhr. Wegen Konzertvorbereitungen ist die Bergkirche ab 14:30 Uhr geschlossen. Einlass ist um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

engel-hatzfeldgrab

Die Laudenbacher Kirchengemeinde bittet am Ende des Konzertes um eine großzügige Spende für die Restaurierung des Hatzfeldgrabes. Für die Restaurierung der Putten sowie weitere Konservierungsarbeiten sind ca. 12.000 € eingeplant, die Erneuerung und Erweiterung der Klimatisierung der gesamten Hatzfeldgruft und deren Überwachung samt Fernwartung ist mit ca. 23.000 € veranschlagt. Die Kosten gehen voll zu Lasten der örtlichen Kirchengemeinde. Wenn Sie Ihrer Spende eine Adresse beifügen (z.B. Geldspende in einem Briefumschlag) kann selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt ausgestellt werden.

Termin: Sonntag, 25. September 2016
17:00 Uhr – Bergkirche Laudenbach
„Ein Licht zur Erleuchtung der Heiden“- Musik zu Mariä Lichtmess
Gesang: Schola feminea aus Ehingen an der Donau
Orgelpositiv und Leitung: Kirchenmusikdirektor Volker Linz
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Infos: pfarramt.laudenbach@drs.de

Quelle: Burkhard Keck