Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Nah und Fern, liebe Freunde der Laudenbacher Bergkirche, sehr geehrte Damen und Herren.
Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und Beratungen muss die Wallfahrt in die Laudenbacher Bergkirche für dieses Jahr leider komplett abgesagt werden.
Die Vorgaben der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg stellen die Kirchengemeinde vor größte Probleme und Herausforderungen. Auch bei hohem ehrenamtlichem Einsatz sehen wir keine Möglichkeit, das geforderte Infektionsschutzkonzept mit Hygieneplan für die zahlreichen Gottesdienste und Wallfahrten für die Zeit vom 15. August 2020 bis zum 25. Oktober 2020 zu erstellen und umzusetzen. Bei einer Zahl von mehreren tausend Wallfahrer/innen ist dies in verlässlicher Weise leider nicht möglich.
Einige der sonst üblichen Festgottesdienste verlegen wir in die Laudenbacher Pfarrkirche St. Margareta. Unter Beachtung der gültigen Vorgaben feiern wir zum Beispiel am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel, Samstag, dem 15. August 2020, um 10:00 Uhr und um 19:00 Uhr ein feierliches Hochamt mit Segnung der Kräuterbuschel.
Am Hochfest Mariä Geburt, Dienstag, dem 8. September 2020, feiern wir um 10:00 Uhr und um 19:00 Uhr den Festgottesdienst in St. Margareta.
Wenn Sie mitfeiern möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig telefonisch im Pfarrbüro Laudenbach unter der Nummer 07934/7282 an, gerne auch per Mail unter pfarramt.laudenbach@drs.de. Sie erhalten dann eine Zusage bzw. eine Absage.
Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.
Umso mehr freuen wir uns sehr, Sie alle im Monat Mai 2021, hoffentlich „unter normalen Umständen“, in unserer geliebten Bergkirche begrüßen zu dürfen. Dankbar und beherzt wollen wir dann in unser Wallfahrtslied einstimmen: „Freundlich grüßt auf wald’gen Höhen, Laudenbach der Wallfahrtsort…“
Ich weiß, dass dies für alle eine sehr schmerzhafte Entscheidung ist, die Sie hoffentlich mittragen können. Alles, was wir zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen können, sollten und wollen wir in Verantwortung voreinander auch tun.
Für viele Beterinnen und Beter ist der Kehrvers unseres Wallfahrtsliedes zu einem Stoßgebet in diesen Tagen geworden:
Schmerzensmutter, Magd des Herrn, sei in Leidensnacht uns Stern!
Spende Hilfe, Trost von Gott, gib uns Kraft in jeder Not!
Seien Sie alle behütet unter Gottes Segen.
Liebe Grüße aus Laudenbach für Sie und Ihre Angehörigen – sehr gerne auch von Frau Irmgard Gehrig, der gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderates.
Ihr Pfarrer Burkhard Keck
Spendenkonto Bergkirche:
Kath. Kirchenpflege Laudenbach Kath. Kirchenpflege Laudenbach
IBAN: DE24 6239 1420 0103 2660 03 Volksbank Vorbach-Tauber
IBAN: DE37 6735 2565 0000 4014 97 Sparkasse Tauberfranken
Zuwendungsbescheinigungen erhalten Sie zeitnah. Dazu muss Ihre vollständige Anschrift auf dem Überweisungsträger angegeben sein. Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung.
Quelle: Burkhard Keck