Unterhaltung, Stimmung und Gemütlichkeit sind beim Herbst- und Weinfest in Laudenbach garantiert.

Die Vorbereitungen für das 45. Laudenbacher Herbst- und Weinfest vom 08. bis 10. September 2017, veranstaltet vom Männergesangverein Laudenbach MGV, sind abgeschlossen. Das Herbst- und Weinfest ist ein weiteres Highlight im Laudenbacher Terminkalender und man fiebert dem Fest mit Vorfreunde entgegen. Die unverwechselbare Stimmung, das Ambiente in der urigen Kelterhalle und im historischen Julius Echter Keller sowie das abwechslungsreiche Unterhaltungs-, Speisen- und Getränkeangebot  sind Garanten für eine erfolgreiches Festwochenende.

Los geht es bereits am Freitag, den 08. September 2017 ab 21.00 Uhr mit dem bekannten DJ N‘Farmer. Seit 2012 bringt Bauer Gunther Höfler aus dem fränkischen Fürth  die Tanzflächen quer durch Deutschland, Österreich und der Schweiz zum brennen. Fast legendär sind mittlerweile seine exklusiven Mashups, die er extra für seine Shows entwirft und jedes Set zu einem einzigartigem Erlebnis machen. Die RTL-Sendung “Bauer sucht Frau” hat ihn bekannt gemacht. Mit seinem Talent, Leidenschaft  und Perfektion beste Musik zu mixen verspricht bei leckeren Bar- und Longtrinks, Bier und Wein und natürlich auch alkoholfreien Getränken einen Partyabend der es in sich hat.

Am Samstag, den 09. September 2017 findet um 18.00 Uhr die feierliche Eröffnung des Herbst- und Weinfestes auf dem Laudenbacher Marktplatz am Marienbrunnen statt. Zu diesem Anlass wird die Musikkapelle Laudenbach ein Platzkonzert geben. Die Markelsheimer Weinkönigin Ann-Kathrin Schmitt wird gemeinsam mit Ortsvorsteher Martin Rüttler und dem MGV-Vorsitzenden Michael Öchsner das Fest eröffnen. Eine Seccobar der Laudenbacher Winzer am Marktplatz stimmt alle Gäste auf das Fest ein. Gegen 19.15 Uhr findet ein gemeinsamer Festumzug aller Akteure und den Zuschauern in die Kelterhalle statt. Dort sorgen ab 20.00 Uhr die seit vielen Jahren bewährten “Original Taubertäler Musikanten” aus Tauberrettersheim für gewohnt gute Stimmung und zünftige Unterhaltung. Bei fortgeschrittener Stunde ist dann ungeachtet dem Wein- und Biergenuss keiner mehr auf den Bänken zu halten. Für das leibliche Wohl gibt es leckere Speisen, Weinspezialitäten aus Laudenbach und Markelsheim sowie Riedbacher Frankenbräu. Daneben gibt es in der Secco- und Longdrink-Bar ein spezielles Getränkeangebot und etwas später öffnet die klassische Bar. Diejenigen, die es lieber gemütlicher mögen, sind im Julius Echter Keller mit den „Rouder Schnäpsle“ aus Rot am See richtig. Bei modernem Oberkrainer-Sound steht der Spaß und die künstlerische Freiheit bei ihnen im Vordergrund. In diesem historischen Weinkeller lässt sich ein Viertel weißer oder roter so richtig genießen. Das kulinarische Angebot  umfasst erstmals auch geräucherte Forellen. Das Publikum wird im Julius Echter Keller auf jeden Fall einen kurzweiligen Abend bei guter Stimmung und Weingenuss erleben.

Der Weinfestsonntag am 10. September 2017 beginnt traditionell mit dem Frühschoppen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Angebot zum Mittagessen. Neben dem traditionellen, fränkischen Spießbraten und anderen leckeren Speisen gibt es auch Grünkernküchlein als vegetarisches Speisenangebot. Zur Unterhaltung während der Mittagszeit spielt das Jugendensemble der Musikkapelle Röttingen. Zu Kaffee und Kuchen und bis zum Festausklang wird die Musikkapelle Laudenbach das 45. Herbst- und Weinfest mit zünftiger Musik ausklingen lassen. Der Männergesangverein Laudenbach freut sich auf zahlreiche  Besucher. Daher kommen sie und erleben sie, wie man in  Laudenbach feiern kann!

DJ-NFarmer macht am Freitag 08.09.2017 den Auftakt! Party ON!

 

 

 

 

 

Stimmung und Spaß am Samstag Abend in der Kelterhalle

Die “Rouder Schnäpsle” sorgen für Spaß und gute Laune im Julius Echter Keller.